Gut drüber nachgedacht? - Ein Hund ist für's Leben - Nicht nur für den Lockdown!
​
Erlaubt es meine berufliche Situation, mich angemessen um einen Hund kümmern zu können?
​
Darf ich einen Hund in der Wohnung/im Haus halten?
​
Sind alle im Haushalt lebenden Personen mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden?
​
Bin ich mir bewusst, dass ich mich in den nächsten Jahren (dies kann – je nach Rasse – bis zu 17 Jahre betragen) um einen Hund kümmern muss? Und das in guten wie auch in schlechten Zeiten?
​
Ist mir klar, dass die Anschaffung eines Welpen in den ersten Lebenswochen eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung bedeutet?
​
Ein Welpe braucht von Anfang an eine liebevolle konsequente Erziehung. Kann ich dies leisten?
​
Bin ich gesundheitlich fit? Ein Hund benötigt jeden Tag bei Wind und Wetter Bewegung und will spielen und toben.
​
Gibt es in der näheren Umgebung genügend Grünflächen, um dem Hund einen schönen Spaziergang bieten zu können?
​
Kann ich damit leben, dass ein Hund Dreck und Unordnung verursacht evtl. sogar Dinge zerstört?
​
Bin ich bereit, meine Urlaube in den kommenden Jahren hundgerecht zu gestalten?
​
Gibt es einen Hunde-Paten, der sich im Notfall um meinen Hund kümmern kann/würde?
​
Gibt es gesundheitliche Gründe (z.B. Allergien), die gegen die Anschaffung eines Hundes sprechen könnten?
​
Sollten keine Erfahrungen im Umgang mit Hunden vorliegen, bin ich bereit, mich umfassend über Hunde zu informieren und eine Hundeschule zu besuchen?
​
Verfüge ich über genügend finanzielle Mittel, um die laufenden Kosten für einen Hund zu tragen? Zu diesen Kosten gehören, neben den Kosten für Erstanschaffungen sowie Futter, ebenfalls Kosten für:
-
Hundesteuer
-
Hundehaftpflichtversicherung
-
Tiermedizinische Versorgung (jährliche Check-up-Untersuchung, jährliches Impfen, unvorhergesehene Erkrankungen, Medikamente, etc.)
-
evtl. OP- und/oder Krankenversicherung
-
Pflege
-
evtl. Kosten für eine HuTa (Hundetagesstätte)
-
Besuch einer Hundeschule
-
Dinge, die ausgetauscht werden müssen, etc.
​
Bin ich mir bewusst, dass die Haltung eines Hundes eventuell Anpassungen bei meinen Freizeitaktivitäten mit sich bringt?
​
Wenn alle Fragen mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden können, sollten zusätzlich auch Überlegungen bzgl. der Rasse eines Hundes getätigt werden. Verschiedene Rassen bringen verschiedene Ansprüche mit sich.
​
Wenn nur eine oder eventuell sogar mehrere Fragen mit einem „Vielleicht“ oder gar einem „Nein“ beantwortet werden, solltet ihr über die Anschaffung eines Hundes noch einmal grundsätzlich nachdenken!